Beratungsangebot

Mein Beratungsangebot richtet sich an Eltern und auch an die Lernenden selbst, die sich über Unterstützung beim Lernen informieren möchten.

Beratung zur Problembestimmung
Wir führen ein Gespräch über Problemlagen und individuelle Lernvoraussetzungen sowie Verhaltensreflexionen und Entwicklungsfaktoren aus unterschiedlichen Lebensräumen.
Der Einsatz diagnostischer Mittel liefert Anhaltspunkte für eine Lese- und/oder Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche sowie entsprechende unterstützende Maßnahmen.
Wenn im Rahmen des Beratungsgespräches oder der Diagnostik Anhaltspunkte für ein umfassendes Störungsbild erkennbar werden, berate ich Sie gerne über weitere diagnostische Wege.

Beratung zur Potenzialentfaltung
Es muss nicht immer ein Problem vorliegen, damit Beratung hilfreich ist. Vielmehr geht es um die Frage, wie Lernende ihr individuelles Lernpotenzial optimal entwickeln können. Ausgehend von den Lernbedürfnissen des Einzelnen werden Ressourcen ermittelt und Lernziele bestimmt.

Beratung als Prozessbegleitung
Lernprozessbegleitung ist eine fachliche  Beratung, bei der inhaltliche Fragen zum Lernstoff und dessen Aufbereitung sowie die kritische Reflexion von Lernergebnissen im Mittelpunkt stehen. Meine wissenschaftliche Expertise ermöglicht mir interdiziplinäre Perspektiven, bei denen es um Lerntechniken und -methoden auf dem Weg zum selbstorganisierten Lernen im Kontext von Schulabschluss und Studium geht.